Als Antwort auf den demographischen Wandel übernahmen die Bürgerinnen und Bürger von Stralsbach in beispielhaftem Engagement Verantwortung für die Zukunft ihrer Heimat. Im Schulterschluss mit dem Markt Burkardroth und mit Mitteln der Leader-Förderung schafften sie in der ehemaligen Schule einen neuen Aktionspunkt für das Bürgerengagement in der Region.
Die alte Schuel steht aus diesem Grunde auch den Bewohnern in der Region offen. Es kann von ehrenamtlichen Gruppen genauso genutzt werden, wie auch für kulturelle Veranstaltungen. Der Förderverein Dorfgemeinschaft Stralsbach e. V. koordiniert die Belegung. Beispielhaft seien genannt Kabarettabende, Vorträge zu Themen der Daseinsvorsorge, Feuerwehr-Kommandantentagungen oder Treffen des Bayer. Gemeindetages. Weitere Beispiele entnehmen Sie bitte der Historie der
regionalen und überregionalen Veranstaltungen.